Vielen Dank dass du uns dein Anliegen gemeldet hast. Jede Rückmeldung ist für uns essenziell, damit wir unser Adventskalender von Jahr zu Jahr verbessern können.

Erste Hilfe - Leeres Türchen:

Es kann sein, dass sich ein Produkt zwischen den Kartonschichten bewegt. Normalerweise findet sich dieses hinter einem anderen Türchen, weil es sich einen neuen Platz gesucht hat. Du hast zwei Möglichkeiten. Entweder wartest du ab und kannst dich an einem der noch kommenden Dezembertage über zwei Produkte an einem Tag freuen oder du öffnest den Kalender auf der Seite und siehst auf einen Blick, wo sich das Produkt versteckt hält. 

Erste Hilfe - Dein Inhalt ist komplett verkehrt:

Wie oben bereits erwähnt, werden alle unsere Adventskalender von komplett von Hand und in der Schweiz hergestellt. Und obwohl wir die Fehlerquellen so gut wie möglich versuchen zu vermeiden, können wir diese nicht ganz aus der Welt schaffen. Deshalb solltest du merken, dass dein Inhalt verkehrt im Kalender eingelegt ist, öffne den Kalender seitwärts, hol den befüllten Karton vorsichtig raus, dreh ihn um 180°, führ ihn behutsam wieder in die Hülle des Adventskalenders und verschliesse diesen. 

Ein weiterer kleiner Tipp von uns: Wenn du nicht wisse möchtest welche Überraschungen auf dich warten, frag ein Familienmitglied oder eine befreundete Person, damit sie dir dabei helfen.

Weitere Informationen:

Konnten wir dir mit unseren Erste Hilfe Ratschläge noch nicht weiterhelfen oder wünschst du dir eine sofortige, persönliche Antwort? Dann melde dich gerne direkt bei unserem Konsumentendienst unter info@wander.ch

Du interessierst dich für die Herstellung unseres Adventskalenders? Dann schau dir gerne die ganze reise hier an:  https://www.ovomaltine.ch/adventskalender/herstellung

Wir wünschen dir eine magische und freudenvolle Adventszeit! 🎄

Dein Ovo-Team 🧡

Falls du noch Ideen für die Festtage brauchst: